Sanft, effektiv, innovativ.
Mit elektromuskulärer Stimulation (EMS) aktivieren wir gezielt Muskeln, fördern den Aufbau von Kraft und helfen bei Rückenproblemen, Migräne oder Inkontinenz. Schon kurze Sitzungen können spürbare Ergebnisse bringen.
EMS Muskeltraining in der HausArztPraxis am Vital in Emmerich.
Harninkontinenz und Blasenschwäche sind weit verbreitet – sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Viele Betroffene sprechen ungern darüber, obwohl es moderne Methoden gibt, die wirksam und schonend helfen können. In unserer Praxis setzen wir dafür den EMS-Stuhl (Tesla Shape Optima) ein, der ein effektives Beckenbodentraining ermöglicht – ganz ohne Anstrengung und völlig schmerzfrei.
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer)
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Gesundheitsbildung und ersetzen keine persönliche ärztliche Untersuchung, Beratung oder Behandlung. Sie stellen keine individuelle medizinische Empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Medizinisches Wissen unterliegt einem stetigen Wandel, sodass einzelne Angaben überholt sein können.Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Diagnose und Therapie immer an eine qualifizierte Ärztin oder einen qualifizierten Arzt. Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder Selbstbehandlungen ausschließlich auf Grundlage der hier dargestellten Informationen vor. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch unserer Informationen entstehen.
Was ist der EMS-Stuhl (Tesla Shape Optima)?
Der EMS-Stuhl nutzt hochintensive elektromagnetische Impulse, um die Muskulatur des Beckenbodens gezielt zu stimulieren. Innerhalb einer 30-minütigen Sitzung werden tausende Muskelkontraktionen ausgelöst – vergleichbar mit einem intensiven Training, jedoch ohne aktive Mitarbeit des Patienten.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Frauen nach Schwangerschaften und Geburten, bei hormonell bedingten Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren) und bei Stress- und Belastungsinkontinenz.
Männer nach Prostataoperationen, bei Harninkontinenz oder geschwächtem Beckenboden.
Beide Geschlechter bei Blasenschwäche, Misch- oder Dranginkontinenz, zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, zur Unterstützung bei sexuellen Funktionsstörungen.
Die Behandlung mit dem EMS-Stuhl (Tesla Shape Optima) zählt aktuell zu den Selbstzahlerleistungen (IGeL). Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Im persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam die Anzahl der empfohlenen Sitzungen sowie die Kosten.
Ablauf der Behandlung.
Sie nehmen vollständig bekleidet auf dem Stuhl Platz.
Die 30-minütige Sitzung beginnt – intensive, aber schmerzfreie Muskelkontraktionen trainieren den Beckenboden. Währenddessen können Sie lesen, Musik hören oder einfach entspannen.
Direkt danach sind Sie wieder voll belastbar und können Ihren Alltag fortsetzen.
Um ein spürbares Ergebnis zu erreichen, sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig (z. B. 2 Behandlungen pro Woche über 6–8 Wochen).