Sanft, effektiv, innovativ.
Mit elektromuskulärer Stimulation (EMS) aktivieren wir gezielt Muskeln, fördern den Aufbau von Kraft und helfen bei Rückenproblemen, Migräne oder Inkontinenz. Schon kurze Sitzungen können spürbare Ergebnisse bringen.
EMS Migränetherapie in der HausArztPraxis am Vital in Emmerich.
Die Migräne gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Betroffene leiden unter wiederkehrenden, oft sehr starken Kopfschmerzattacken, die mit Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit einhergehen können. Neben Medikamenten gibt es zunehmend neue nicht-medikamentöse Verfahren, die das Nervensystem gezielt beeinflussen – dazu zählt die elektrische Muskelstimulation (EMS) und verwandte Verfahren der Neurostimulation
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer)
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Gesundheitsbildung und ersetzen keine persönliche ärztliche Untersuchung, Beratung oder Behandlung. Sie stellen keine individuelle medizinische Empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Medizinisches Wissen unterliegt einem stetigen Wandel, sodass einzelne Angaben überholt sein können.Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Diagnose und Therapie immer an eine qualifizierte Ärztin oder einen qualifizierten Arzt. Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder Selbstbehandlungen ausschließlich auf Grundlage der hier dargestellten Informationen vor. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch unserer Informationen entstehen.
Prinzip der EMS bei Migräne.
Über Elektroden an Kopf, Nacken oder Rücken werden sanfte elektrische Impulse abgegeben.
Diese Impulse stimulieren Muskeln und Nervenbahnen und können dadurch:
- die Durchblutung verbessern,
- muskuläre Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich lösen,
- das Schmerzempfinden im Nervensystem modulieren.
Dadurch kann die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken reduziert werden.
Ziele der Therapie.
- Vorbeugung (Prophylaxe) von Migräneanfällen
- Linderung von Spannungskopfschmerzen, die oft Migräneattacken verstärken
- Reduzierung des Medikamentenverbrauchs
- Verbesserung der Lebensqualität durch weniger und mildere Attacken
Vorteile der EMS-Migränetherapie.
- Nicht-invasiv und in der Regel gut verträglich
- Nebenwirkungsarm im Vergleich zu Medikamenten
- Kann auch bei Patientinnen und Patienten eingesetzt werden, die Medikamente nicht vertragen
- Möglichkeit zur Eigenanwendung zu Hause (je nach Gerät)
Grenzen & Hinweise
- EMS ersetzt keine akute Schmerztherapie bei einer laufenden Migräneattacke.
- Die Wirksamkeit ist individuell verschieden; nicht jeder Patient profitiert in gleichem Maße.
- Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Epilepsie, Schwangerschaft, Hautentzündungen an der Elektrodenstelle.
- Eine ärztliche Begleitung ist notwendig, um die richtige Anwendung zu gewährleisten.