Gezielt behandeln – sanft unterstützen.
Ob klassische oder moderne Verfahren: wir bieten Therapien, die Ihnen helfen, Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Von Lasertherapie über Lymphdrainage bis zur Radiofrequenz – individuell auf Sie abgestimmt.
Lasertherapie in der HausArztPraxis am Vital in Emmerich.
Die Lasertherapie nutzt gebündeltes Licht einer bestimmten Wellenlänge, um gezielt Gewebe zu behandeln. „Laser“ bedeutet Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation – also verstärktes Licht durch stimulierte Emission. In der Medizin ist die Lasertherapie ein schonendes, präzises und vielseitig einsetzbares Verfahren, das in vielen Fachgebieten Anwendung findet.
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer)
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Gesundheitsbildung und ersetzen keine persönliche ärztliche Untersuchung, Beratung oder Behandlung. Sie stellen keine individuelle medizinische Empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Medizinisches Wissen unterliegt einem stetigen Wandel, sodass einzelne Angaben überholt sein können.Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Diagnose und Therapie immer an eine qualifizierte Ärztin oder einen qualifizierten Arzt. Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder Selbstbehandlungen ausschließlich auf Grundlage der hier dargestellten Informationen vor. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch unserer Informationen entstehen.
Wirkprinzip der Lasertherapie.
Einsatzgebiete
Dermatologie & Ästhetik
- Entfernung von Warzen, Muttermalen, Pigmentflecken
- Behandlung von Aknenarben und Falten
- Tattoo-Entfernung
- Haarentfernung bei übermäßigem Haarwuchs
Chirurgie
- Gewebeabtragung (z. B. Polypen, Tumoren in frühen Stadien)
- Gefäßchirurgie: Verschließen kleiner Blutgefäße, Behandlung von Krampfadern
- Augenheilkunde: LASIK zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, Netzhauttherapie
Schmerztherapie & Orthopädie
- Low-Level-Lasertherapie (Softlaser): Förderung der Durchblutung und Wundheilung
- Unterstützung bei Muskelschmerzen, Gelenkbeschwerden, Arthrose
Vorteile der Lasertherapie.
- Präzise, gewebeschonende Methode
- Häufig schmerzarm oder schmerzfrei
- Kurze Behandlungsdauer
- Weniger Blutungen durch gleichzeitiges Veröden kleiner Gefäße
- Schnelle Wundheilung und oft gutes kosmetisches Ergebnis
Grenzen und Risiken.
- Nicht jede Erkrankung ist mit Laser behandelbar
- Nachwirkungen wie Rötung, Schwellung, Krustenbildung möglich
- Bei unsachgemäßer Anwendung: Risiko von Verbrennungen oder Narben
- Schutzmaßnahmen für Patient und Behandler (z. B. Schutzbrille) sind Pflicht