Gezielt behandeln – sanft unterstützen.
Ob klassische oder moderne Verfahren: wir bieten Therapien, die Ihnen helfen, Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Von Lasertherapie über Lymphdrainage bis zur Radiofrequenz – individuell auf Sie abgestimmt.
Radiofrequenz in der HausArztPraxis am Vital in Emmerich.
Die Radiofrequenztherapie nutzt hochfrequente elektromagnetische Wellen, die in Wärmeenergie umgewandelt werden. Diese Wärme wirkt gezielt im Gewebe und kann dort Heilungsprozesse anregen, Schmerzen lindern oder kosmetische Effekte erzielen. Da die Behandlung ohne Operation erfolgt, gilt sie als minimal-invasiv und schonend.
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer)
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Gesundheitsbildung und ersetzen keine persönliche ärztliche Untersuchung, Beratung oder Behandlung. Sie stellen keine individuelle medizinische Empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Medizinisches Wissen unterliegt einem stetigen Wandel, sodass einzelne Angaben überholt sein können.Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Diagnose und Therapie immer an eine qualifizierte Ärztin oder einen qualifizierten Arzt. Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder Selbstbehandlungen ausschließlich auf Grundlage der hier dargestellten Informationen vor. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch unserer Informationen entstehen.
Wirkprinzip
- Radiofrequenzwellen erzeugen Schwingungen in den Zellen.
- Dadurch entsteht kontrollierte Wärme im Gewebe.
- Diese Wärme:
- verbessert die Durchblutung,
- regt den Stoffwechsel an,
- stimuliert die Kollagenneubildung und
- kann gezielt Schmerzfasern beeinflussen.
Medizinische Einsatzgebiete
Orthopädie / Schmerztherapie
- Behandlung chronischer Rückenschmerzen durch gezielte Verödung kleiner Nerven (z. B. an den Wirbelgelenken)
- Arthrose-Schmerzen (Knie, Hüfte, Facettengelenke)
HNO-Medizin
- Verkleinerung der Nasenmuscheln bei chronischer Nasenatmungsbehinderung
- Therapie bei Schnarchen (Straffung von Gaumengewebe)
Dermatologie / Wundheilung
- Förderung von Regeneration und Durchblutung bei chronischen Wunden
Ästhetische Einsatzgebiete
- Hautstraffung: Gesicht, Hals, Dekolleté, Körper
- Faltenbehandlung ohne Operation
- Cellulite-Therapie
- Körperkonturierung in Kombination mit anderen Verfahren
Hier wirkt die Radiofrequenz durch Kollagenstimulation und eine sanfte Gewebeerwärmung.
Vorteile der Radiofrequenztherapie.
- Nicht-invasiv oder minimal-invasiv (je nach Verfahren)
- Schmerzarm, meist ohne Narkose möglich
- Kurze Behandlungsdauer
- Keine oder geringe Ausfallzeiten
- Vielseitig einsetzbar: medizinisch und ästhetisch
Grenzen und Risiken.
- Ergebnisse hängen stark von der Indikation und dem individuellen Gewebe ab
- Mehrere Sitzungen können nötig sein
- Seltene Nebenwirkungen: Rötung, Schwellung, leichte Schmerzen, Hautreizungen
- Nicht geeignet bei Herzschrittmachern oder metallischen Implantaten im Behandlungsgebiet